„Es is‘ ja nur Puzzle bauen“
- Jugendtreff Mikado
- vor 42 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Puzzle bauen gehört bei uns im Jugendtreff einfach dazu. Wenn alle mithelfen und ihr(en) Teil dazu beitragen, entsteht ein fertiges Bild, das den Jugendtreff mitgestaltet, wenn es später an der Wand hängt. Dass hinter dem Puzzle bauen mehr steckt als der Spaß, zeigt ein Artikel des ORF worin steht:
Ein Forschungsteam der Universität Wien veröffentlichte eine Studie über die Beeinflussung spontaner Synchronisation von Zusammenarbeit und sozialer Bindung. "Hintergrund der Studie ist die Tatsache, dass gemeinsame Handlungen eine Verbindung zwischen Menschen herstellen, was für das Funktionieren von Gemeinschaften von zentraler Bedeutung ist." (science.orf.at Synchronisation: Gemeinsames Puzzeln als "sozialer Klebstoff" Stand: 05.11.2025)
In dieser Studie wurde das gemeinsame Puzzeln untersucht. Die Teilnehmer der Studie, die gemeinsam Puzzelten, sprangen im Anschluss synchroner auf Trampolinen, als diejenigen, die alleine bauten. Außerdem beeinflusste das gemeinsame Puzzeln auch die Sympathie unter den Teilnehmenden.
Die Studie bestätigt uns, als Jugendarbeiter in unserem Tun, in unserer qualitativen Arbeit. - We know, what we are doing im Juz! –
Puzzle bauen ist also weit mehr, als „nur Puzzle bauen“.
Zum Nachlesen:























Kommentare